
Vorstellung
1972 in Essen geboren und dort inzwischen in meinem Heimathafen verankert.
Ausbildung als Coach und Heilpraktiker für Psychotherapie
Heilpraktiker für Psychotherapie (in Ausbildung)
Psychotherapie setzt häufig da an, wo dem Coaching die Hände gebunden sind, wie etwa der Kognitiven Verhaltenstherapie und der Traumatherapie. Daher habe ich im März 2025 mit der Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie begonnen. Abschluss voraussichtlich in 2026.
emTrace® Mastercoach
Der emTrace(R)-Ansatz, entwickelt von Dirk W. Eilert, basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Gehirnforschung, Emotionspsychologie und Mimikresonanz.
Beim Coaching nach emTrace® werden Interventionsstrategien eingesetzt, emotionale Blockaden bei Klienten zu erkennen und zu lösen. Ziel ist die tiefgreifende emotionale Veränderungen. Beispiele hierfür:
- Angst vor Auftritten, Vorträgen, Reden vor Gruppen
- Gewohnheiten ändern (ungesundes Essen, Rauchen, “Ticks”,…)
- Entscheidungsfindung (Beruf, Partnerschaft,…)
emTrace® Kids
Die Zusatzausbildung emTrace® Kids ist speziell für Coaches entwickelt, die mit Kindern arbeiten möchten. Es geht darum, Coaching-Ansätze an die Altersstufen und kognitiven Fähigkeiten von Kindern anzupassen. Schwerpunkte liegen unter anderem auf der Arbeit mit vorgeburtlichem und Kleinkind-Stress oder der Förderung emotionaler Intelligenz bei Kindern und ihren Familiensystemen. Auch Lernblockaden oder durch Dyskalkulie verursachte Ängste sind gute Beispiele für diese Coaching Methode.
Mimikresonanz® Master
Die Ausbildung zum Mimikresonanz® Master bietet ein tiefgehendes Verständnis und die Fähigkeit, nonverbale Signale in der Mimik anderer Menschen präzise zu interpretieren und darauf zu reagieren. Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen umfasst die Ausbildung die Erkennung und Deutung von Mikroexpressionen sowie subtilen Emotionen.
Psychologischer Coach
Die Ausbildung zum Psychologischen Coach zielt darauf ab, grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse in der psychologischen Beratung zu vermitteln.
Wirtschaftsspychologie
In einigen Semestern des Wirtschaftspsychologie Studiums an der Fernhochschule Hamburg habe ich einen ersten Einblick in die Psychologie bekommen.